
Francois Robin
François Robin is a
French musician born in 1980 in
Nantes, living in Saint-Nazaire
(Loire-Atlantique).
He plays the veuze, bagpipes from
southern Brittany and northern
Vendée, electro-acoustic devices,
fiddle, Armenian duduk, Moroccan
myzmar . A virtuoso musician and
sound designer, he is today an
emblematic ambassador of the veuze.
Since 2007, he leads numerous
musical adventures, in particular
Trafic sonore, Les allumés du
chalumeau, Comme souffler dans un
violoncelle, L’ombre de la bête.
He cooperates with many artists
(Theatre director, dancers,
performers, singers, musicians…)
such as Laurent Fréchuret, David
Gauchard, Arthur Nauzyciel, Erwan
Keravec, Sylvain
GirO, Mathias Delplanque, Damien
Jalet, Erik Marchand…
|
|
Dudelsack
halbgeschlossen
workshopsprache:
Englisch, Französisch
Dieser Kurs bietet die Gelegenheit,
die Grundlagen des
Tanzmusikrepertoires der nördlichen
Vendée und der Presqu’île Guérandaise
kennenzulernen. Diese Landschaften
sind das traditionelle
Verbreitungsgebiet der Veuze, eines
konischen Dudelsacktypes. Es wird vor
allem um Rundtanz-Melodien zu ronds
paludiers, gran’danses, maraîchines,
bretonnes gehen. Der Fokus wird auf
Phrasierung, Stilistik, Tanzbarkeit
liegen.
Der nächste Schritt wird dann sein, in
der Bewegung zu spielen, während wir
tanzen. Dabei werden wir neue
Fähigkeiten entwicklen und neue
Aspekte unseres Spieles entdecken. Wir
werden erproben, unsere Bewegung im
Tanz und unser Musizieren voneinander
zu trennen, unsere Atmung unter die
Lupe nehmen, die Stimmung halten, den
Raum um uns herum wahrnehmen und ihn
uns aneignen, Wege finden, die Finger
stabil zu halten....
Der Kurs wird eher den Charakter eines
Treffens als von „Frontalunterricht“
haben. Dieser Dudelsack – Austausch
wird Gelegenheit sein, Ansichten
auszutauschen und an spezifischen
Aspekten der Spieltechnik zu arbeiten
(Modi und spezielle Griffe, Chromatik,
Variationen, Tonartwechsel, Anpassung
der Verzierungen)
Für den Kurs solltet Ihr gut Druck
halten können. Die Stücke werden nach
Gehör unterrichtet. Um sie schon beim
Kurs gut im Ohr zu haben, werden sie
vor dem Kurs verschickt.
Der Kurs ist für alle Arten von
Dudelsäcken geeignet, bevorzugt für
Stimmungen in G/C und A/D (mit der
Möglichkeit, auch in Bb zu spielen).
Bitte bringt Euch, wenn Ihr wollt,
etwas zum Notizen machen mit, ebenso
ein Gerät zum Filmen oder für
Audioaufnahmen.
|